
























































alle Bilder © Ri-Call / Fotografen: Sven Kalettka, D. Filimonow, Julia Solovieva, Chiara I. Gmeiner
Sophie Elise Hummrich
Fasziniert hat sie uns in der „Orestie“ im Rahmen der „Altonale in Hamburg“. Ihr filigranes Spiel als „Klytaimestra“ war so zart und gleichzeitig so gewaltig, dass man einfach hingerissen war. Der Vorhang fällt, die Schauspieler strömen auseinander, munteres Geplapper, wie es halt so ist, wenn die Prämiere gut überstanden ist. Sie jedoch steht da, ganz still, ganz für sich, den Blick nach innen gekehrt. Die Rolle arbeitet noch in ihr. Genau das macht sie aus. Ein so intensives Spiel und Rollenstudium ist selten zu beobachten. Nur zart? Nein, schauen sie genau hin! Da ist auch das Gefährliche, die Sünde, der absurde Spaß an dem Spiel mit dem Bösen in uns. Möchte man sie retten oder sich lieber vor ihr retten? Denn ein „Püppchen“ ist sie nun wahrlich nicht! Schauen sie sich ihr Spiel als „Marie Antoinette“ an oder aber in der Rolle der „Dirne“ aus „Lust“ (frei nach Schnitzlers „Der Reigen“).
Wir denken, dieses elfenhafte Wesen ist für das Theater UND den Film geboren. Nein, nicht die Naive, die Naive mit Biss, das trifft es. Trauen sie sich, hinter die Fassade zu schauen. Es lohnt sich!
© Ri-Call
Spielalter: | 22 -32 |
Geburtsjahr: | 1995 |
Größe: | 172 cm |
Konfektion: | M |
Haarfarbe: | blond-braun |
Augenfarbe: | grün |
Erscheinungsbild: | mitteleuropäisch |
Sprachen: | Deutsch (Muttersprache), Englisch (sehr gut), Französisch (Schulkenntnisse), Russisch (Schulkenntnisse) |
Sport: | Eislaufen, Yoga, Gymnastik (gelenkig), Schwimmen |
Führerschein: | B - PKW |
Spezielles: | Grundkenntnisse: Bühnenkampf, Bühnenfechten, Volleyball, Teakwondo, Capoiera, Klavier, Gitarre Singen (Sopran, Alt), Klarinette (8 Jahre) |
Unterkunft: | Mainz, Frankfurt, Wiesbaden, Düsseldorf, Hachenburg, Berlin, Halle (Saale), Flensburg, Neubrandenburg, Hannover, Braunschweig |
Wohnort: | Hamburg |
Staatsangehörigkeit: | deutsch |
Theater:
von bis | Stück | Rolle | Regie | Theater |
2021 | King Kongs Töchter | Maggie | Eigenregie, Melanie Knuth, sowie Chiara Gmeiner | MUT! Theater (Videostream) |
2021 | Marie Antoinette (Monodrama) | Marie Antoinette | Véronique Elling | folgt |
2019 | Krimi Dinner Hamburg | diverse | diverse | |
2018 | „Die Orestie“ von Aischylos | Klytaimestra | Evgeni Mestetschkin | Altonaer Museum (Altonale) |
„Der Weiße Fächer“ von Hofmannsthal | Mulattin | Johannes Schaefer | Mut! Theater | |
2017 | „Respekt vor armseligen Gedanken“ nach Texten von Daniil Charms | eine der Hauptrollen (namenlos, verrückt) | Evgeni Mestetschkin | Fundbureau |
„Lust“, frei nach „Der Reigen“ von Arthur Schnitzler | Die Dirne | Véronique Elling |
Mut! Theater |
|
Die Jungfernfahrt“ von Junggeburth | Amantha | Johannes Schaefer | Mut! Theater | |
2016 | WachSamBleibt | Nico | Melina Sanchez | Mut! Theater |
„Erich Schwans Aktenfall“ nach „Cash on Delivery“ von Cooney | Gerlinde Schwan (Linda Swan) | Johannes Schaefer | Mut! Theater |
Film / Fernsehen
von bis | Produktion | Rolle | Regie | Sender / Produktionsfirma |
2022 | Haste Feuer? | HR | Dennis Filimonow | |
2022 | Selbstmordphobie | HR | Lars Wehrmann | |
2021 | Luden - Könige der Reeperbahn | Andrea (NR) | diverse | Amazon Prime Videos / NEUE SUPER GmbH |
Internet / Social Media
von bis | Produktion | Rolle | Regie | Sender / Produktionsfirma |
seit 2022 | Bitter im Abgang | div. Rollen | Podcast / mit Chiara Gmeiner | |